Facharzt/ Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Voll- oder Teilzeit
Ort: Regensburg
Für unser Praxiszentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Hauptsitz in Regensburg suchen wir fachärztliche Verstärkung. Wünschenswert wären möglichst 30 – 40 Wochenstunden, aber auch Teilzeitmodelle sind verhandelbar. Als kinder- und jugendpsychiatrische Praxis arbeiten wir in einem multiprofessionellen Team und behandeln Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen aus dem ganzen Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder. Unsere gut vernetzte, regelmäßig nach QEP zertifizierte, sozialpsychiatrische Praxis besteht seit November 2004. Wir versorgen mit einem großen interdisziplinären Team an drei Standorten (Regensburg, Schwandorf und Weiden) Kinder, Jugendliche und Adoleszente in den Regionen. Unsere Praxis zeichnet sich durch ein multiprofessionelles Team vieler Fachgruppen und damit verbunden, auch einer Vielzahl an therapeutischen Angeboten aus. Hierzu zählen etwa Psychotherapie, systemische Familientherapie, sozialpsychiatrische Diagnostik, Gruppentherapie und Weiterversorgung ab. Zusätzlich kooperieren wir mit diversen Einrichtungen der Jugendhilfe in Form regelmäßiger Visiten. Dabei bieten wir größtmögliche Transparenz in unserer Arbeit. Ein wertschätzender, respektvoller und ehrlicher Umgang ist uns wichtig.
Was bieten wir Ihnen?
• unbefristetes Arbeitsverhältnis
• familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
• abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einer wachsenden Praxisstruktur
• aufgeschlossenes freundliches Team , flache Hierarchien
• gründliche und individuelle Einarbeitung im Team
• Langfristige Entwicklung durch Weiterbildungsmöglichkeiten und Spezialisierung
• Interne und externe Fortbildungen, Fall- und Teamsupervision, regelmäßige Teambesprechungen und Konzeptionstage
• Keine Wochenendarbeit, keine Nachtschicht, Weihnachten und Silvester frei
• Attraktive und leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an die Vorschriften des Tarifvertrages für Ärzte und Ärztinnen im Bereich der Vereinigung kommunaler Arbeitgeber
• großen Aufenthaltsbereich; Küche zur freien Verfügung mit freien Getränken, Kaffee, Milchvariationen, Bio Obstkiste, Pausenlounge auf der Terrasse mit Blick in unseren grünen Gartenbereich
• Kollegiales Betriebsklima mit vielen Team-Events und gemeinsamen Aktivitäten
• Unkomplizierte digitale Arbeitszeiterfassung und Urlaubsanträge
• Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
• Gelebtes Qualitätsmanagement
Was sollten Sie mitbringen?
• ein abgeschlossenes Medizinstudium, Facharzt/Fachärztin im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie mit deutscher Approbation
• Soziale Kompetenzen, Freude am Kontakt mit Kindern, Jugendlichen und deren Familie
• Bereitschaft sich Weiterzubilden
• Einsatzbereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multi-professionellen Team
• Interesse an kollegialer Arbeitsatmosphäre
Möchten auch Sie mit uns „gemeinsam Wege finden“?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennen zu lernen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (gerne mit Vorstellungen zu Gehalt / aktueller Gruppierung und Arbeitsstunden/-tagen) an: Bewerbung@drschalkhausser.de
Wir behandeln Ihre Anfragen streng vertraulich und freuen uns auf Sie!
—————————————————————————————————————————————————————————————–
Die Praxis verfügt außerdem über eine Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt/ Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie für 24 Monate (WO 2004) bzw. für 30 Monate (WO 2004 i.d.F. von 2010). In Hinblick auf die aktuelle WBO 2021 besteht eine Befugnis in Form eines Novelle Starteffektes für zunächst 12 Monate. Diese Weiterbildungsermächtigungen gelten sowohl in Regensburg als auch in unseren beiden Filialen in Weiden und Schwandorf! Ein Antrag auf Mitaufnahme unserer Filialpraxis in Schwandorf in die bestehenden Befugnisse als eine zusätzliche Weiterbildungsstätte, ist bei uns in Bearbeitung. Sämtliche Bewerberinnen und Bewerber (z.B. aus dem Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie bzw. Kinderheilkunde, Pädiatrie) werden sehr vertraulich behandelt. Gerne können Sie sich über die weiteren Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Praxis im persönlichen Gespräch informieren und überzeugen.
Wir stehen für eine begrenzte Anzahl von Famulaturen zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens Oktober für das Wintersemester und März für das jeweilige Sommersemester bei uns.
https://www.kvb.de/nachwuchs/studium/kvb-famulaturfoerderung/
—————————————————————————————————————————————————————————————–
Psychologe:in, Sozialpädagog:in, Pädagoge:in oder Heilpädagoge:in in Teilzeit ab 01.08.2025
Ort: Regensburg
Für unser Praxiszentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Hauptsitz in Regensburg suchen wir ab 01.08.2025 Verstärkung für unser sozialpsychiatrisches Team. Wünschenswert wären etwa 20 – 30 Wochenstunden.
Als kinder- und jugendpsychiatrische Praxis arbeiten wir in einem multiprofessionellen Team und behandeln Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen aus dem ganzen Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder. Unsere gut vernetzte, regelmäßig nach QEP zertifizierte, sozialpsychiatrische Praxis besteht seit November 2004. Wir versorgen mit einem großen interdisziplinären Team an drei Standorten (Regensburg, Schwandorf und Weiden) Kinder, Jugendliche und Adoleszente in den Regionen. Unsere Praxis zeichnet sich durch ein multiprofessionelles Team vieler Fachgruppen und damit verbunden, auch einer Vielzahl an therapeutischen Angeboten aus. Hierzu zählen etwa Psychotherapie, systemische Familientherapie, sozialpsychiatrische Diagnostik, Gruppentherapie und Weiterversorgung ab. Zusätzlich kooperieren wir mit diversen Einrichtungen der Jugendhilfe in Form regelmäßiger Visiten. Dabei bieten wir größtmögliche Transparenz in unserer Arbeit. Ein wertschätzender, respektvoller und ehrlicher Umgang ist uns wichtig.
Ihr Arbeitsfeld in der sozialpsychiatrischen Arbeit:
- Testdiagnostik (Durchführung, Auswertung und Interpretation gängiger Testverfahren zu IQ, Teilleistungen; projektive und standardisierte Instrumente)
- Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen
- Netzwerkarbeit
- sozialpsychiatrische Begleitung und Beratung sowie Unterstützung bei der Einleitung flankierender Maßnahmen
- Krisenmanagement
- administrative Aufgaben (Dokumentation, Organisation, Erstellung von Stellungnahmen und Arztbriefen)
- multiprofessionelle Zusammenarbeit
Was bieten wir Ihnen?
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einer wachsenden Praxisstruktur
- aufgeschlossenes freundliches Team, flache Hierarchien
- gründliche und individuelle Einarbeitung im Team
- Langfristige Entwicklung durch Weiterbildungsmöglichkeiten und Spezialisierung
- Interne und externe Fortbildungen, Fall- und Teamsupervision, regelmäßige Teambesprechungen und Konzeptionstage
- Keine Wochenendarbeit, keine Nachtschicht, Weihnachten und Silvester frei
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrages im Bereich der Vereinigung kommunaler Arbeitgeber
- großen Aufenthaltsbereich; Küche zur freien Verfügung mit freien Getränken, Kaffee, Milchvariationen, Bio Obstkiste, Pausenlounge auf der Terrasse mit Blick in unseren grünen Gartenbereich
- Kollegiales Betriebsklima mit vielen Team-Events und gemeinsamen Aktivitäten
- Unkomplizierte digitale Arbeitszeiterfassung und Urlaubsanträge
- Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
- Gelebtes Qualitätsmanagement
Was sollten Sie mitbringen?
- Studienabschluss als Psychologe/Psychologin, Sozialpädagoge/-pädagogin oder Pädagoge/Pädagogin. Alternativ auch abgeschlossene Ausbildung zum/r Heilpädagogen/Heilpädagogin
- möglichst mindestens 6 Monate Erfahrung im Bereich KJP (Praxen oder Klinik)
- Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Interesse für sozialpsychiatrische Zusammenhänge
- Wertschätzende Grundhaltung und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Konzeptionstagen und Supervisionen
- Soziale Kompetenzen, Freude am Kontakt mit Kindern, Jugendlichen und deren Familie
- Bereitschaft sich weiterzubilden
- Interesse an kollegialer Arbeitsatmosphäre
Ideal, aber keine Bedingung wäre:
- Interesse an und praktische Erfahrung mit QM
- eine begonnene oder abgeschlossene therapeutische Ausbildung (TP, VT, Sys) oder ähnliches
Möchten auch Sie mit uns „gemeinsam Wege finden“?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennen zu lernen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Zeugnissen in pdf-Form (gerne mit Vorstellungen zu Gehalt / aktueller Gruppierung und Arbeitsstunden/-tagen) an: Bewerbung@drschalkhausser.de
Wir behandeln Ihre Anfragen streng vertraulich und freuen uns auf Sie!
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in Ausbildung
- PiA: Im Rahmen Ihres Praktikums können sie in unserer Praxis bis zu 1200 Stunden absolvieren. Bestehende Kooperationsverhältnisse mit verschiedenen Ausbildungsinstituten können bei uns individuell erfragt und bei Bedarf auch gern erweitert werden.
- Behandlungsstunden: Im Rahmen der Anerkennung als Lehrpraxis des AVR, des IVS wie auch des afp bieten wir die Möglichkeit, therapeutische Behandlungsstunden in der Praxis zu absolvieren.
Wir bieten laufend Praktika als PiA an (bis zu 1200 Stunden), ebenso haben wir noch freie Kapazitäten zur Mitarbeit in der Institutsambulanz nach absolvierter Zwischenprüfung.
Haben Sie Interesse? Bitte senden Sie Ihre Anfrage oder Bewerbung (wir bevorzugen Bewerbungen im PDF-Format) an Frau Maria Bachsteffel: Bewerbung@drschalkhausser.de
Wir behandeln Ihre Anfragen streng vertraulich und freuen uns auf Sie!